Barrierefreiheitserklärung (BFSG)

Barrierefreiheitserklärung Kundenportal Telekommunikation

Stand: Juni 2025

Die ENTEGA Plus GmbH bietet registrierten Kunden in ihrem Kundenportal https://www.meineentega.de/start.html die Möglichkeit zur Verwaltung aktiver und dem Abschluss neuer Verträge in dem Bereich Telekommunikation.

  1. Allgemeine Beschreibung des Kundenportals und seiner Funktionen
Unser Ziel ist es, das Kundenportal so verständlich, zugänglich und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten und die Funktionen zur Vertragsverwaltung klar strukturiert darzustellen. Das Kundenportal ermöglicht im Wesentlichen die Vertragsverwaltung Ihres Telekommunikationsvertrages.

Im oberen Bereich des Kundenportals können Sie, sobald Sie sich eingeloggt haben, auf Ihre Verträge und Rechnungen zugreifen, Störungen einsehen und melden, den Kundensupport kontaktieren, ein FAQ aufrufen und Einsicht in Ihre persönlichen Daten zu Ihrem Konto nehmen sowie Änderungen dort vornehmen. Ihre Rechnungen und weitere Informationen, wie beispielsweise Installationsanleitungen, können Sie im PDF-Format abrufen. Daneben bietet das Kundenportal einen Überblick über aktive Verträge und stellt das aktuelle Angebot vor.

  1. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Die ENTEGA Plus GmbH ist bemüht, das Kundenportal gemäß den gesetzlichen Vorgaben barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Zur Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen nutzen wir ein automatisches Tool, das auf Barrierefreiheit spezialisiert ist. Es erstellt für uns regelmäßig Reportings zum Stand der Barrierefreiheit bei unseren Inhalten und weist uns auf Bereiche hin, in denen es Barrieren identifiziert hat. Bei der Bewertung von Inhalten orientiert sich das Tool an den derzeit gültigen und anerkannten Barrierefreiheitsstandards. Zudem erhalten wir unmittelbare Anpassungsvorschläge, um den hierbei identifizierten Inhalt barrierefrei anbieten zu können. Diese setzen wir ab Kenntnis um. Das Tool bietet auf unserem Kundenportal schließlich ein Widget an, anhand dessen Sie individuelle Anpassungen der Inhalte vornehmen können. Unser Kundenportal wird in naher Zukunft umfassend neugestaltet. Im Zuge des bevorstehenden Relaunchs werden auch die bestehenden Maßnahmen zur Barrierefreiheit überprüft, weiterentwickelt und gezielt ausgebaut.

  1. Kontakt und Feedback
Wir möchten unsere Angebote für alle nutzbar machen und sind stets für Hinweise auf Barrieren dankbar. Wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von https://www.meineentega.de/start.html auffallen oder Sie bestimmte Inhalte nicht vollständig nutzen können, können Sie sich gerne an uns wenden. Nutzen Sie hierfür bitte eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten: E-Mail: beschwerde@entega.de Telefon: 0800 4 800 910 (kostenfrei) Mo.–Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr) Post: ENTEGA Plus GmbH, Frankfurter Straße 100, 64293 Darmstadt
  1. Zuständige Aufsichtsbehörde (Meldestelle)
Die ENTEGA Plus GmbH unterliegt hinsichtlich der Barrierefreiheit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG). Zuständige Marktüberwachungsbehörde im Sinne des BFSG ist die Gemeinsame Marktüberwachung der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF). Diese Behörde überwacht die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen durch Unternehmen in Deutschland. Sollten Sie z.B. mit unserer Antwort auf Ihr Feedback nicht zufrieden sein oder keine Antwort erhalten, können Sie sich an diese Marktüberwachungsstelle wenden. Die Behörde ist befugt, Ihrer Meldung nachzugehen und kann im Bedarfsfall ein Schlichtungsverfahren einleiten bzw. auf die Einhaltung der Vorschriften hinwirken. Sie erreichen die gemeinsame Marktüberwachungsstelle wie folgt: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Abteilung 3 "Soziales und Arbeitsschutz" Robert Richard Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel.: (0391) 567 4530 E-Mail: MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de.

hi bot, no cookies for you today, sorry.